Ein Klettersteig durch die steilsten Weinberge Europas – willkommen auf dem Calmonter Klettersteig

Die heutige Tour führt durch einen der steilsten Weinberge Europas. Verbunden mit einem abenteuerlichen kleinen Klettersteig, der für Jung & Alt attraktiv ist. Diese Wanderung ist echt spannend und die Ausblicke auf die Mosel einzigartig. Der Calmonter Klettersteig liegt zwischen den Orten Bremm und Ediger-Eller.

IMG_5917

Die Wegführung sehr einfach und gut ausgeschildert. Der im Jahre 2001 errichtete Klettersteig folgt einem schmalen Pfad mit einer Länge von circa 3 km. Für den Klettersteig werden weder Helm noch Klettersteigset benötigt, er besteht ausschließlich aus Leitern und bietet Sicherungsseile beziehungsweise Trittbügel, die man auch ohne Ausstattung gehen kann. Allerdings sollte man trittsicher sein und gutes festes Schuhwerk tragen.

Mit etwas Vorsicht ist er auch wunderbar für Kinder geeignet und stellt ein echtes Abenteuer dar. Der Rückweg erfolgt über den Calmonter – Höhlenwanderweg zurück nach Bremm.

Eine tolle Tour, gerade in Frühjahr und Herbst. Folgt mir auf meinem Erlebnis im steilsten Weinberg Europas zu wandern …

Weiterlesen

AhrAlpin – Bergkammtour oberhalb des Ahrtals

An diesem März-Samstag 2021 steht das Ahrtal auf dem Plan – ich plane einen kurzen Rundweg an der Ahr in Altenahr zu gehen. (Update: Diese Tour wurde vor der verheerenden Flutkatastrophe gemacht, die das Ahrtal am 15. Juli heimsuchte.  #Solidahrität) 

Meine Tour wird ein wenig anders als jene Touren, die an der Ahr normalerweise gemacht werden … anders, denn sie wird nicht, wie es einige Sonntagswanderer machen, schön gemütlich und gediegen an der Ahr entlang gehen.

Nein, es soll über die 2 unterschiedlichen Grate des Teufelslochs und des Engelsley gehen.
Alpines Kraxeln an der Ahr … Ich bin gespannt was mich dort erwartet … folgt mir auf meinem Weg über Schieferfelsen und steile Pfade oberhalb der Ahrschleife.

Weiterlesen

Ein Klettersteig im Westerwald … den gibt es – den Hölderstein Klettersteig

Einen kleinen Einstiegsklettersteig in der Nähe von Wiesbaden suchte ich. Meine Zielsetzung war, meine Ausstattung, die ich für die alpine Kletterpartie in den Alpen angeschafft hatte, einmal in der Tat auszuprobieren, zu testen und mich einfach damit vertraut zu machen . Daher suchte ich einen Klettersteig mit wenig Anfahrt um dies zu tun.

Im Westerwald im Grenzbachtal wurde ich fündig. Angrenzend an den Westerwaldsteig liegt der Hölderstein Klettersteig zwischen Breitscheid und Döttesfeld. Achtung, Breitscheid gibt es in dieser Ecke häufiger, daher für das Navigationsgerät: Heidestrasse in Breitscheid eingeben. Ich packte meine Sache ein und fuhr von Wiesbaden los. Begleitet mich auf meinen Kurztrip in den Westerwald. Weiterlesen

Single-Solo – Alpenüberquerung e5 – Mein ganz persönliches Abenteuer

Alleine auf dem e5 über die Alpen – Der Weg von Oberstdorf nach Bozen

So, nun ist es tatsächlich soweit. Nachdem ich im Frühjahr letzten Jahres das Wandern begonnen habe und im Sommer 2015 das erste Mal im Kleinwalsertal die Berge wandernd erklommen hatte, sollte 2016 ein Jahr mit einer besonderen Wanderung werden.

Geplant war eigentlich der Urlaub in Peru und das Wandern des Inka Trails. Da allerdings alle 3 Jahre eine Messe im Mai stattfindet, konnte ich 2016 diese Reise nicht antreten. Der Mai ist hier der empfohlene Monat, um nach Machu Picchu zu gehen, also wird das Projekt um 1 Jahr verschoben … Dafür musste etwas anderes her. Im Herbst 2015 hatte ich den Rheinsteig in Koblenz abgeschlossen, weiter wollte ich nicht den Rheinsteig nach Bonn laufen, denn am schönsten war er auf den Etappen, die ich bereits absolvierte. Daher kam ich – und das aufgrund der Hammeraussicht – auf einen Wanderweg, der mir genau diese tollen Aussichten beschert …

Eine Idee war geboren, der e5 – ein hochalpiner Wanderweg, der über die Alpen führt – #crossingthealpes2016 war geboren. E5 steht für den Europäischen Fernwanderweg 5, der von Konstanz nach Verona verläuft und auf der Etappe Oberstdorf-Meran und Oberstdorf-Bozen die Alpen überquert. Dass der E5 von einigen Bergschulen von Oberstdorf nach Meran angeboten wird und in 6 Tagen inkl. Bustransfers eine fast schon Pauschalreise darstellt, entschied ich mich für den E5 (Oberstdorf-Bozen) in 10 Tagen.

IMG_8354

Blick von der Riffelspitze 2.060m

E5 war daher ein Ziel, das ich erreichen wollte … Ich hatte den Drang, etwas Außergewöhnliches zu tun, etwas Besonderes zu leisten und das alles für mich alleine … Die Alpenüberquerung … mein Jakobsweg, meine Herausforderung.

Weiterlesen

TourNatur in Bad Kreuznach

 

img_9052

Heute entschied ich mich spontan bei 28°C und strahlendem Sonnenschein für den Rundweg TourNatur in Bad Kreuznach.

Ein sehr abwechslungsreicher und schön zu gehender Rundweg mit gehobenem Anspruch. Der Weg führt durch verschiedene Wälder, Felder, Wiesen und Weinbauflächen. Highlight ist das mächtige Massiv des Rotenfels und die darunter durchschlängelnde Nahe, die man im Sommer auch mit der Fähre überqueren kann. Folgt mir auf meinem Rundweg um Bad Kreuznach 

Weiterlesen

Kleinwalsertal – wie alles begann

cropped-img_50802.jpg

Hier berichte ich einmal über ein Projekt, welches sich im Laufe des Jahres zu dem eigentlichen Projekt ‚Rheinsteig‘ dazugeschmuggelt hat.

Das Klettersteig-Projekt – Impressionen einer Höhentortur mit Grinsen im Gesicht.

Angefangen hat alles mit dem Klettersteig in Oberwesel, dem Oelsbergsteig. Gefolgt von dem schon anspruchsvollerem Klettersteig bei Boppard. Diese beiden Routen habe ich gemacht, da ich einige Etappen des Rheinsteigs für bessere Wetterbedingungen reserviert habe … So kam ich zum Klettersteig.

Was braucht man spezielles für Klettersteige? Nun, neben knöchelhohen Schuhen ein sogenanntes Klettersteigset, einen Helm, einen Kletter-Hüftgurt. Und schon kann es losgehen. Was also ohne Klettersteigset und Klettergurt sowie Helm am Rhein funktioniert, geht in den Alpen nicht. Hier sind alle 3 Dinge Vorschrift. Entscheidung gefallen, ich fahre in die Alpen und Wandere und begehe einige Klettersteige.

cropped-cropped-img_51771.jpg

Was das heisst, wusste ich im Vorfeld natürlich noch nicht …

Weiterlesen

Oelsbergsteig bei Oberwesel (Mittelrheintal)

Der Klettersteig Oelsbergsteig liegt direkt am Rhein im mittleren Rheintal bei Oberwesel und gilt als alpiner Klettersteig mit einer Einstiegsklassifizierung eines Klettersteiges, ein einfacher aber abwechlungsreicher Klettersteig mit traumhaftem Weltkulturerbe-Panorama.

Oberhalb von Oberwesel kraxelt man an steilen Felsen und durch kleine Pfade, bis man schliesslich über saftige Wiesen zurück durch den Wald den Rundweg beendet. Ein Erlebnis für Jung und Alt und auf jedem Fall eine Empfehlung.

Weiterlesen