Der Busenberger Holzschuhpfad in der Pfalz

Auf in die Pfalz, nein nicht für eine Weinprobe sondern um den Busenberger Holzschuhpfad zu bewandern. Ein spannender Rundweg durch das Dahner Felsenland bei Busenberg. Der Busenberger Holzschuhpfad mit den Highlights wie: Drachenfelsburgruine, tollen Felsformationen, anspruchsvollen Auf- und Abstiegen.

Folgt mir auf meinem Weg in der Pfalz auf 25km Natur-Pur!

Weiterlesen

Der Wispertalsteig im Taunus

UNADJUSTEDNONRAW_thumb_4bdbdDer Wispertalsteig ist der Erste der mittlerweile über 12 Wisper Trails im Taunus, der offiziell ausgewiesen war.

Er verläuft im Taunus von Espenschied durch das Herzbachtal, am Saurierfelsen vorbei, an der Sauerquelle vorbei und durch tolle Wiesen und Täler. Er bietet phantastische Weitblicke, und niedliche kleine enge Pfade. Auf 14,6km erlebt man die Schönheit des Taunus mit all seiner Natur und seiner Schroffheit.

Folgt mir auf meiner Wanderung über den ersten erschlossenen Wisper Trail. Weiterlesen

Rundwanderung am Buchberg im Spessart – auf dem Spessartbogen

UNADJUSTEDNONRAW_thumb_4bef5Ein Rundweg im Spessart um den Buchberg steht auf dem Programm – der Spessartbogen. Auf der Tour werden eine Klosterruine, eine schöne Altstadt, ein Turm und diverse Grenzsteine erwartet. Abgerundet wird dies durch den Gang auf der Grenze zwischen Hessen und Bayern und durch eine Quelle. Für Kinder hält die Tour einen tollen Waldspielplatz mit Rastmöglichkeit bereit …

Neugierig?

Dann folgt mir auf der Buchberg-Rundtour im Spessart …

Weiterlesen

Lost Place-Tour in Kiedrich im Rheingau

Seit langem wollte ich einmal das ehemalige Firmen-Gelände der Ploenzke-Unternehmensberatung in Kiedrich ansehen. Es ist ein Firmenkomplex, der auf dem Berg oberhalb Kiedrichs im Rheingau steht und seit Jahren verlassen ist.

Heute wandere ich daher eine selbst zusammengestellte Tour, die teilweise dem Rheinsteig folgt, teilweise auf dem Höhenzug über Kiedrich verläuft und dann zurück seitlich des Kiedricher Baches in den Weinbergen endet.

Sie führt mich direkt an dem ehemaligen Firmengelände vorbei und gibt mir die Chance, einmal einen ‚Lost Place‘ zu besuchen. Einfach nur, um an einem Sonntag einmal 10km zu wandern, denn es ist sonnig und die Tour möchte ich beendet haben, bevor der angekündigte Regen einsetzt.

Weiterlesen