Baumwipfel-Park Panarbora in Waldbröl • ein Naturerlebnis ganz anderer Art

IMG_2716Heute habe ich ausnahmsweise einmal keinen Wanderbericht für Euch, sondern ich gebe euch einen kleinen Tipp, wie ihr einen kleinen lohnenswerten Ausflug machen könnt (beispielsweise mit Euren Kindern) und ein Erlebnis der besonderen Art schaffen könnt. Die Rede ist vom Baumwipfelpfad im Naturpark Panabora in der Nähe von Köln. Ein wirklich geniales Erlebnis für einen Sonntagsausflug, ohne viele Kilometer machen zu müssen. Einfach ein Erlebnis oberhalb der Baumkronen im Bergischen Land.

Nur gerade einmal 50 Kilometer östlich von Köln, am Rande des Naturparks Bergisches Land, befindet sich der Naturerlebnispark Panarbora.

Er bietet durch seinen Baumwipfelpfad mit Aussichtsturm, dem Informationsportal mit Abenteuerspielplatz und Restaurant, Übernachtungsmöglichkeiten wie den Baumhäusern oder den globalen Dörfern, einen ganzheitlichen erlebnispädagogischen Ansatz über Nordrhein-Westfalen hinaus.

Hier kann man circa eine halbe Stunde oberhalb der Baumwipfel auf einer Holz-/ Metallkonstruktion durch bzw. über das Bergische Land laufen. Der Ausblick hier oben ist absolut genial. Beim Wandern sieht man natürlich solche Ausblicke nicht, denn wir laufen ja unterhalb der Baumwipfel. Hier läuft man in den Baumwipfeln, beziehungsweise blickt über die Baumwipfel hinweg.

Das ist wirklich ein Erlebnis und die Panorama Blicke sind gigantisch. Am Ende hat man die Möglichkeit auf den großen Aussichtsturm hinauf zu laufen und hier noch einmal einen wunderbaren Blick bis nach Bonn, Köln und ins Bergische Land zu genießen.

Wer einmal naturverbunden übernachten möchte, hat die Möglichkeit in den Baumhäusern zu übernachten. Fünf Baumhäuser stehen zur Verfügung. Neben den Baumhäusern gibt es auch Themenbereiche Übernachtung möglich sind. Hier gibt es beispielsweise zentrisch angelegte Hüttendörfer in verschiedenen Baustilen. Afrikanische Lehmhäuser, südamerikanische Stelzenhäuser oder asiatische Jurten versetzen den Besucher in fremde Kulturen. Ein rechtzeitiges Buchen ist hier angeraten.

Wer kein Fan davon ist, sich mit vielen Menschen auf engen Pfaden zu bewegen, der sollte unter der Woche diesen Ausflug machen. Am Wochenende sind immer sehr viele Menschen dort, der Parkplatz ist überfüllt und man kann sich vor Menschen teilweise nicht retten.

Unter der Woche sieht das allerdings anders aus, hier hat man Ruhe und kann entspannt den Pfad begehen und die Aussicht genießen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..