Die Börfinker Ochsentour • durch die nebeligen Wälder und Wiesen des Naturparks Hunsrück-Hochwald

UNADJUSTEDNONRAW_thumb_5105fMeine heutige Tour soll eimal ausserhalb des Taunus und Rheinhessens sein. Daher fahre ich ein wenig gen Westen in den Hunsrück und beabsichtige auf einem der Saar-Hunsrück-Traumpfade, der Börfinker Ochsentour, zu wandern.

Die Information habe ich erhalten, als ich auf Facebook in einigen Wandergruppen gestöbert habe. Hier hat mir Stefan durch seinen Post indirekt den Tipp gegeben, einmal diese Tour zu laufen. Gesagt – getan. Da ich einen freien Tag habe gehe ich die Tour an.

Ich starte unterhalb des ‚Bunkers Erwin‘ an dem Waldparkplatz, an dem ein kleines Tor steht, durch das man wandern wird, um den Pfad zu beginnen.

Folgt mir an diesem nebelig-trüben Tag auf der Tour bei Börfink.

Weiterlesen

Mosel, Burg, Panorama, Schluchten • das verspricht der Bergschluchtenpfad Ehrenburg an der Mosel

IMG_7408

Bergschluchtenpfad Ehrenburg an der Mosel

IMG_7669

In Brodenbach geht es über kleine steile Pfade über den Teufelslay auf den Schafberg, von woraus man einen traumhaften Panorama-Weitblick geniesst. Über Felder und kleine Waldstücke taucht man in das Brodenbachtal ein. Ein massiv tiefes Tal, welches man im talgrund durchquert und auf der Gegenseite in Richtung der Ehrenburg verlässt. Die Ehrenburg, die oberhalb des Ehrenbachtal residiert, ist absolut ein Besuch wert. Eine Reise ins Mittelalter und in die Vergangenheit aus Ritter, Mägden und Gauklern.

Von hier aus geht es im Ehrenbachtal bergab, ein kleiner Ausflug über die steile Schlusspassage auf dem „Sonnenringpfad“ und man ist wieder in Brodenbach an der Mosel. Mit neuen Eindrücken, schmerzenden Waden und einem Lächeln im Gesicht.

Weiterlesen

Highlight im Hunsrück • der Masdascher Burgherrenweg mit Geierlaybrücke • ein TOP Wanderweg

IMG_8039

Der Masdascher Burgherrenweg im Hunsrück ist ein sehr abwechslungsreicher und spannender Rundweg für die ganze Familie.

IMG_8050

Neben toller Natur findet man hier sehr schöne Highlights, wie die Geierlay Hängeseilbrücke, diverse Mühlen, einige Stollen, eine schöne alte Burgruine und tolle Plätze zum Rasten.

Man geht über tolle Wege, Pfade und Trails, macht hier und da auch ein paar angenehme Höhenmeter und ist am Ende des Tages überglücklich, den Tag auf diesem Rundweg sinnvoll genutzt zu haben.

Ein super schöner Wanderweg mit einigen Highlights wie Höhlen, Stollen, Ruinen, Mühlen, Burgen, einer Brücke und toller Natur.

Schöne Waldstücke, Täler und bachläufe, Brücken, weite Fernblicke, auf dem 18 km langen Rundweg bekommt man wirklich alles geboten!

Lest hier meine Eindrücke beim Bewandern des Rundweges inklusive dem Abstecher zur Geierlay-Brücke.

Weiterlesen

Abwechslung und Abenteuer auf dem Pyrmonter Felsensteig

IMG_7878

Felsen, Täler, Höhenzüge, Wasserfälle, Burgen und eine Mühle – Abwechslung und Abenteuer auf dem Pyrmonter Felsensteig.

Eine spannende Wanderung im Hinterland der Mosel über abenteuerliche Pfade an steilen Felswänden vorbei, durch weitläufige Felder mit wunderschönem Fernblick und kleinen steilen Pfaden in dem elfenhaften Elzbachtal.

Dazu das Highlight der Burg Pyrmont aus dem Mittelalter, dem Felsensteig, dem Etzbachtal, dem Pyrmonter Wasserfall und der Pyrmonter Mühle, in der sich einzukehren lohnt.

Weiterlesen