Die Hiwweltour ‚Westerberg‘ in Rheinhessen

Die circa 11,8 km lange Rundtour startet am Parkplatz des sehr gepflegten Sportplatzes in Großwinternheim.

Der Weg läuft Richtung Weinberge und biegt dann hinter der Brücke über die Selz nach links ab. Ich wandere die Rundtour im Uhrzeigersinn, d.h. ich gehe erst einmal nach Süden Richtung Schwabenheim an der Selz. Der kleine Wirtschaftsweg folgt parallel der Selz im Tal. Ich blicke rechts auf die wunderschönen Weinberge, wo aktuell die Lese stattfindet. Es riecht leicht säuerlich nach Most, denn in dem angrenzenden Weingut wurde bereits die Maische angesetzt und wie sich später zeigen wird, wurden die gepressten Feststoffe der Trauben bereits  wieder in den Weinberg verbracht.

Das Wetter heute ist bewölkt – fast bedeckt, es sind 18° daher eine perfekte Voraussetzung für eine Wanderung. Ich bin gespannt was mich im Verlauf der Wanderung erwartet. Weiterlesen

Natur und Ruhe pur auf 170km – der Rothaarsteig im Sauerland

Die Vorbereitung für den Rothaarsteig hat mir ein paar Stunden in Anspruch genommen, der Steig wird in insgesamt acht Etappen gewandert, eine Gesamtlänge von circa 170km muss zurückgelegt werden.

Für den Rothaarsteig werden keine besonderen Voraussetzungen benötigt, er ist im Durchschnitt einfach bis mittelschwer zu gehen.

Die Etappen sind übersichtlich und es gibt viele Plätze, wo man Rast machen kann. Ein echtes Abenteuer mit sehr viel Natur. Wer Einsamkeit und Ruhe sucht, dem bietet der Rothaarsteig, obwohl er einer der bekanntesten deutschen Wanderwege ist, die perfekte Symbiose aus Einsamkeit und Abgeschiedenheit. Der Rothaarsteig ist mittlerweile 20 Jahre alt.

UNADJUSTEDNONRAW_thumb_3a5bc

Die Rahmendaten …

8 Tage Trekking im Sauerland
45h Wandern
170km absolviert (lt. GPS Uhr)
20.000 kcal verbraucht
4.409m Aufstieg
4.685m Abstieg
843m als höchster Punkt (Langenberg)

Der Rothaarsteig im Sauerland – Natur und Ruhe pur. Folgt mir auf meinem Abenteuer auf meinen 170 km Wandern durch das Sauer-/Siegerland Weiterlesen