Mallorca mal anders – der GR221 & das Tramuntana-Gebirge

Mallorca in der Zeit Ende April bzw. Anfang Mai, die beste Zeit für einen ruhigen Urlaub auf der ‚Insel der Deutschen‘.

Hier findet man neben Pensionären und Rentnern nur Rennradfahrer und die ersten Engländer, die ausserhalb der Saison dort Urlaub machen. 

Vollkommen richtig – und weil es so beschaulich ist, hat es mich dort hingezogen …

Wer nun auf die Idee kommt ich hätte dort am Strand gelegen, um die ersten warmen Sonnenstrahlen nach dem verregneten Osterwetter zu tanken, der irrt gewaltig.

Wer denkt ich bin in den Radsport gegangen und habe die Insel umrundet, der liegt leider falsch. Diese Erfahrung werde ich später in meinem Leben vielleicht noch machen. Ich war hier allerdings zu Fuss unterwegs.

IMG_0729

Die Rede ist von dem Trockenmauerweg GR-221, der von Port Andratx nach Port de Pollença führt. Sozusagen von der Südküste zur Nordküste. Diesen Wanderweg bin ich begangen und ich sage Euch – es war klasse, schmerzlich, steil, anstrengend, bereinigend und einfach schön.

Die Rahmendaten …

8 Tage Trekking auf Mallorca
51,57h wandern
144,80 km absolviert
24.500 kcal verbraucht
6.324m Aufstieg
6.294 m Abstieg
1.209m als höchster Punkt

… die ganzen Strapazen auf dem Trockenmauerweg GR-221 könnt Ihr hier einsehen …

Weiterlesen

Ein Klettersteig im Westerwald … den gibt es – den Hölderstein Klettersteig

Einen kleinen Einstiegsklettersteig in der Nähe von Wiesbaden suchte ich. Meine Zielsetzung war, meine Ausstattung, die ich für die alpine Kletterpartie in den Alpen angeschafft hatte, einmal in der Tat auszuprobieren, zu testen und mich einfach damit vertraut zu machen . Daher suchte ich einen Klettersteig mit wenig Anfahrt um dies zu tun.

Im Westerwald im Grenzbachtal wurde ich fündig. Angrenzend an den Westerwaldsteig liegt der Hölderstein Klettersteig zwischen Breitscheid und Döttesfeld. Achtung, Breitscheid gibt es in dieser Ecke häufiger, daher für das Navigationsgerät: Heidestrasse in Breitscheid eingeben. Ich packte meine Sache ein und fuhr von Wiesbaden los. Begleitet mich auf meinen Kurztrip in den Westerwald. Weiterlesen

Mullerthal Trail – Wandern in mystischer Umgebung mit Trollen und Elfen

Das Ziel war ein paar Tage auszuspannen und eine Tour zu wandern, die Abwechslung und Abenteuer versprach. Die Alpen waren verregnet, daher kamen sie nicht in Frage.

Nach langer Recherche stieß ich auf eine Seite (www.outdooractive.com) wo mir 3 Rundwanderwege angeboten wurden, die nur 2 Stunden von Wiesbaden entfernt liegen. Diese Rundwanderwege ließen sich miteinander verbinden und lagen in der Luxemburger Schweiz, nahe Echternach. Gelesen und Los. Sachen gepackt, Route geplant und ein Bed & Breakfast gebucht.

Ich fuhr nach Echternach in der Hoffnung dort auch mein Fahrzeug für 2 Tage kostenlos parken zu können, was mir am Busbahnhof gelang (zumindest sah ich keine Schilder, die das Bezahlen voraus setzten und am Ende hatte ich auch kein Knöllchen)

Weiterlesen